Schulsozialarbeit an der LBR
Die Schule soll ein Ort sein, an dem sich alle wohlfühlen, – an dem Lernen in guter Atmosphäre möglich ist.
Jede Schülerin und jeder Schüler hat das Recht auf Hilfe in schwierigen Situationen und auf Schutz vor Gewalt.
Die Schulsozialarbeit will dazu beitragen, dass dies verwirklicht werden kann.
Angebote der Schulsozialarbeit sind
- Beratung ( Einzel- und Gruppenberatung)
Für Schülerinnen und Schüler sind Beratungen kurzfristig und ohne Anmeldung möglich.
Eltern können Beratungszeiten für den Nachmittag vereinbaren (telefonisch oder per Email).
Eine Beratung bei der Schulsozialarbeit ist vertraulich, Schulsozialarbeiterinnen haben Schweigepflicht!
- Projekte
Projekte zu den Themen:
– Teambildung, Sozialverhalten, Mediennutzung, Gewalt / Suchtprävention
– erlebnispädagogische Gruppenprojekte
– Themenbezogene Elternveranstaltungen

Sabine Acker
Dipl. Sozialpädagogin, Mediatorin
Dipl. Sozialpädagogin, Mediatorin
- Raum: A 116
- Tel.: 564203
- Erreichbarkeit: täglich am Vormittag, nach Absprache auch am Nachmittag
- Mail: sabine.acker@heilbronn.de