Teilnahme an der Bundesjugendkonferenz Medien in Rostock

Im Rahmen ihrer Medienmentorenausbildung an der aim-Akademie konnten zwei (von insgesamt vier) unserer Schülerinnen und Schüler an der Bundesjugendkonferenz Medien (BJKM) in Rostock teilnehmen. Mit rund 220 Medienscouts und etwa 50 Fachkräften aus zehn Bundesländern zählt die BJKM zu den wichtigsten bundesweiten Veranstaltungen der digitalen Jugendbildung. Vom 13.–16. November waren wir gemeinsam mit zwei weiteren Schulen aus Heilbronn vor Ort und vertieften unser Wissen durch inspirierende Keynotes und vielfältige Workshops.

Die Organisator*innen stellten ein Programm zusammen, das Lernen mit und über Medien in vielen Facetten beleuchtete – praxisnah, aktuell und zugleich anspruchsvoll. Besonders eindrucksvoll war eine Keynote zu den Möglichkeiten und Grenzen von Künstlicher Intelligenz im Unterricht. Hinzu kamen Workshops zu Escape Rooms als Lernformat, mentaler Gesundheit und TikTok sowie ein Deepfake-Angebot, das die Manipulierbarkeit digitaler Inhalte greifbar machte. Projekte wie „Netzgänger“ boten zudem leicht zugängliche Materialien für die Medienbildung.
Die wertschätzende Atmosphäre der Konferenz zeigte deutlich, wie wichtig die Arbeit der Medienmentorinnen und -mentoren ist und welchen Beitrag sie für einen sicheren und reflektierten Umgang mit digitalen Medien an Schulen leisten.
Wir, die Luise-Bronner-Realschule werden nun auf diesen Grundlagen aufbauen und mit unseren ersten Medienmentor*innen in die Planung der AG und Workshops gehen. Durch schulinterne und auch externe Fortbildungen sollen dann im Laufe der nächsten Jahre weitere Medienmentor*innen ausgebildet werden, um ihr Wissen an ihre Mitschüler*innen weitergeben zu können.
Die bundesweite Vernetzung, besonders mit Schulen aus der Region Heilbronn, brachte wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung unseres Medienkonzepts. Unser Dank gilt der aim und insbesondere Herrn Alexander Gantikow für die hervorragende Organisation und die Förderung eines starken, kooperativen Schulnetzwerks.

Text und Bild von Benjamin Schmidt/ Lehrer an der Luise-Bronner-Realschule Heilbronn