Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
vom 19. Juni bis zum 09. Juli 2025 findet in Heilbronn der Wettbewerb Stadtradeln statt. Es geht darum in 21 Tagen möglichst viele Kilometer auf dem Rad zurückzulegen und so einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Ob beruflich oder in der Freizeit spielt keine Rolle, aber jeder Kilometer zählt!
Die Luise-Bronner-Realschule geht auch in diesem Jahr an den Start. Mehrere KollegenInnen haben sich bereits angemeldet. Wenn du täglich mit dem Rad zur Schule kommst oder seit langem nach einer Motivation suchst, um dies endlich zu tun – dann sei Teil des Luise-Bronner-Teams! Auch die Eltern und Erziehungsberechtigten sind herzlich in unser Team eingeladen.
So funktioniert‘s:
1. Du füllst zusammen mit deinen Erziehungsberechtigten die Zustimmung aus und gibst sie deiner Klassenlehrkraft.
Die Zustimmung findest du hier. (Auf der 2. Seite!).
2. Nachdem dein/e KlassenlehrerIn die Zustimmung hat, kannst du dich registrieren:
3. Scanne den QR-Code unten.

4. Folgende Schritte helfen dir bei der Registrierung)
-
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Kommune: Heilbronn, Stadt
- Vorhandenes Team beitreten -> Teamname: Luise-Bronner-Realschule
- Neu registrieren (Fülle alle erforderlichen Infos aus)
- Nein du bist kein Mitglied im
- Du akzeptierst die Datenschutzerklärung, die Spielregeln und den Haftungsausschluss (im Optimalfall liest du dir die Dokumente vorher durch)
- Registrierung abschließen.
- 5. E-Mail-Account öffnen und deine Registrierung bestätigen.
- Du fährst ab dem 19. Juni 2025 wie wild Rad. Jede Strecke, die du fährst (ob zur Schule, zum Supermarkt oder um den Block), zeichnest du Hierfür gibt es drei Möglichkeite.
- Du notierst sie am PC online im km-Buch auf stadtradeln.de.
- Du trackst deine Strecke mit dem Smartphone. Hierfür brauchst du die App Stadtradeln (gibt’s im Playstore und bei Apple zum Downloaden). Du notierst sie schriftlich und gibst das Dokument mit den gesammelten Kilometern nach den 21 Tagen bei Herrn Behr oder Herrn Schäfer
Noch Fragen oder Unklarheiten? Du kannst dich gerne über ISERV bei uns melden.
Voraussetzungen:
Deine Gesundheit und Sicherheit sind sehr wichtig! Nutze für den Wettbewerb ein verkehrssicheres Rad und trage bei jeder Fahrt einen Helm.
Sportliche Grüße
Mathias Behr und Thomas Schäfer (Schulsozialarbeit)